Deutsch lernen

Ein Bildungsangebot in Chemnitz zum Deutschlernen gibt es bei:

 

DIDAKTIKA-Lehrgänge Bildungszentrum Rausch Didaktika-Logo

Das sind wir:

DIDAKTIKA-Lehrgänge Bildungszentrum Rausch ist zugelassener Kursträger des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), lizenziertes TELC-Sprachprüfungszentrum und gehört dem Integrationsnetzwerk der Stadt Chemnitz an. Zu weiteren Partnern gehören beispielsweise der Verein Miteinander und Füreinander – Gemeinsam stark in Chemnitz e. V., der Verein Deutsche Sprache e. V. (Regionalgruppe Chemnitz), der Sächsische Lehrerverband e. V. in Chemnitz, der Familienverein für Groß und Klein e. V., sowie das Sehförderzentrum Chemnitz (SFZ Förderzentrum gGmbH). DIDAKTIKA-Lehrgänge Bildungszentrum Rausch ist Mitglied im Bundesverband für Alphabetisierung und ist für die Stadt Chemnitz Erbringer von Lernförderleistungen im Rahmen des Bildungspakets.

Neben Integrationskursen werden Deutschkurse und Sprachprüfungen auf den Niveaustufen A1, A2, B1, B2, C1 und C2 durchgeführt. Eine Vorbereitung auf DSH 2 ist möglich.

Für Personen, die keinen Anspruch auf einen Integrationskurs haben und bestimmte Zugangsbedingungen erfüllen (gemäß Richtlinie Teil III der Integrativen Maßnahmen des Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz des Freistaates Sachsen) werden Kurse „Deutsch sofort“ und „Deutsch qualifiziert“ angeboten.

Außerdem werden seit 2015 gemeinsam mit dem Verein Miteinander und Füreinander – Gemeinsam stark in Chemnitz e. V. spezielle Sprachkurse für Asylbewerber/-innen, die sonst keinen Zugang zu anderen Kursen haben, organisiert. Flüchtlingskinder erhalten Nachhilfe- und Förderunterricht.

DIDAKTIKA-Lehrgänge Bildungszentrum Rausch ist überregionaler Anbieter von Tastaturkursen (Erlernen des Zehn-Finger-Tastschreibens).

Dem Unternehmen wurde wiederholt Qualität (LQW: Lernerorientierte Qualität in der Weiterbildung) testiert.

>>> Ansprechpartner ist Detlef Rausch (E-Mail: info@didaktika-online.de).

Weitere Möglichkeiten zum Deutschlernen: