Weiterbildungen

Refugees Welcome – Arbeit mit geflüchteten Familien in der Kita und päd. Einrichtungen

Datum/Uhrzeit:
Montag, 23. April 2018 – 9:00 – 15:00

Kindertageseinrichtungen stellen sich immer häufiger der Herausforderung und nehmen Kinder aus geflüchteten Familien auf. Daraus ergeben sich viele Chancen für die Integration. Doch kommt es im Alltag auch zu Missverständnissen und Kommunikationshürden, welche die Arbeit mit den Familien erschweren. Doch was brauchen diese Kinder und wie können Kindertageseinrichtungen die Integration in den Alltag fördern? Das Seminar beschäftigt sich mit Fallbeispielen aus dem Alltag und gibt einen Überblick über hilfreiche Materialien.

Wesentliche Inhalte im Überblick:

  • Praktische Beispiele mit typischen Situationen und Erarbeitung von Handlungsstrategien
  • Überblick über Materialien für den Alltag und Beispiele für deren sinnvolle Nutzung
  • Überblick, was Kinder geflüchteter Familien wirklich brauchen
  • Vorstellung und Diskussion kultureller Unterschiede
  • Grenzen, Probleme und weiterführende Hilfsangebote

Zielgruppe: ErzieherInnen, LehrerInnen, Studenten und Interessierte

Teilnahmegebühr pro Person:  79,00 €

Anmeldung unter:

Dipl. Soz.-Päd. (FH) Jacqueline Hofmann
Elternarbeit und Gewaltprävention
Limbacher Straße 24
09113 Chemnitz

Telefon: +49 (0) 371 – 90 91 942
Telefax: +49 (0) 371 – 90 91 943

Email: info@elternarbeit-sachsen.de